Der aktuelle Markt für Kaltketten -Logistik in China zeigt eine paradoxe Situation: Er ist sowohl "kalt" als auch "heiß".
Einerseits beschreiben viele Branchenakteure den Markt als „kalt“, mit nicht ausgelasteten Kühlraumeinrichtungen und einigen gut etablierten Unternehmen, die aus dem Geschäft gehen. Andererseits wächst der Markt weiter, wobei führende Unternehmen eine starke Leistung berichten. Zum Beispiel erzielte Vanke Logistics im Jahr 2023 einen Anstieg der Kaltketteneinnahmen um 33,9%, was in drei aufeinanderfolgenden Jahren über 30% ein Wachstum von über 30% aufrechterhielt - weit über dem Branchendurchschnitt.
1. Der wachsende Trend der B2B- und B2C -Integration in Kaltkettenlogistik
Der scheinbar widersprüchliche Zustand der Kaltkettenindustrie stammt aus einer strukturellen Nichtübereinstimmung zwischen Angebot und Nachfrage.
Aus der Sicht der Lieferung ist der Markt übersättigt, wobei Kaltlager und Kühlwagenkapazität die Nachfrage übertreffen. Die Entwicklung von Einzelhandelskanälen hat jedoch zu einer Verlagerung der Nachfrage geführt. Der Aufstieg von E-Commerce- und Omnichannel-Einzelhandel ist die Notwendigkeit von Logistiksystemen, die sowohl B2B- als auch B2C-Kunden aus einem einzigen regionalen Lagerhaus bedienen können.
Zuvor wurden B2B- und B2C -Operationen von separaten Logistiksystemen erledigt. Jetzt verschmelzen Unternehmen diese Kanäle zunehmend, um das Management zu vereinfachen und die Kosten zu senken. Diese Verschiebung hat die Nachfrage nach Logistikanbietern erhöht, die in der Lage sind, verschiedene Anforderungen zu erfüllen.
Unternehmen wie Vanke Logistics haben mit der Einführung von Produkten wie BBC (Business-to-Business-to-Consumer) und UWD (Unified Warehouse and Distribution) geantwortet. Das BBC-Modell bietet integrierte Lager- und Vertriebsdienste für Branchen wie Lebensmittel, Getränke und Einzelhandel und bietet die Lieferung am nächsten Tag oder zweitägig. In der Zwischenzeit konsolidiert UWD kleine Bestellungen in effiziente Lieferungen und befasst sich mit dem Bedarf an hohen Frequenz-Sendungen mit niedrigem Volumen.
2. Die zukünftigen Kaltkettenriesen
Während die „Kälte“ die Herausforderungen kleinerer Spieler widerspiegelt, bedeutet die „heiße“ das starke Wachstumspotenzial des Sektors.
Der chinesische Markt für Kaltketten -Logistik ist von 280 Milliarden Yen im Jahr 2018 auf rund 560 Milliarden Yen im Jahr 2023 gestiegen, wobei eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) über zusammen 15%liegt. Im gleichen Zeitraum stieg die Kühlkapazität von 130 Millionen Kubikmeter auf 240 Millionen Kubikmeter und die Zahl der Kühlwagen von 180.000 auf 460.000.
Der Markt bleibt jedoch im Vergleich zu Industrieländern fragmentiert. Im Jahr 2022 machten die 100 Top -Kaltkettenunternehmen in China nur 14,18% des Marktes aus, während die fünf wichtigsten Unternehmen in der US -Kontrolle 63,4% des Kühlspeichermarktes. Dies deutet darauf hin, dass die Konsolidierung unvermeidlich ist und Branchenführer bereits auftauchen.
Zum Beispiel hat Vanke Logistics kürzlich eine strategische Partnerschaft mit SF Express unterzeichnet, um die Zusammenarbeit in der Kaltkette -Logistik zu vertiefen und den Schritt der Branche in Richtung einer größeren Integration zu signalisieren.
Um in der Kaltkettenbranche erfolgreich zu sein, müssen Unternehmen eine hohe Ordnungdichte erreichen, um die Ressourcennutzung zu maximieren und eine stabile Servicequalität zu gewährleisten. Vanke Logistics mit ihren doppelten Fähigkeiten in Bezug auf Lager- und Lieferkettenmanagement ist gut positioniert, um zu führen. Das umfangreiche Netzwerk umfasst über 170 Logistikparks in 47 Städten mit mehr als 50 speziellen Kaltkettenanlagen. Im Jahr 2023 startete das Unternehmen sieben neue Kaltkettenprojekte und fügte 1,5 Millionen Quadratmeter mietbare Platz mit einer Nutzungsrate von 77%hinzu.
3. Ein Weg zur Führung
Vanke Logistics zielt darauf ab, das Modell von Huawei von kontinuierlicher Innovation und effektives Management zu emulieren. Laut dem Vorsitzenden Zhang XU wird das Unternehmen eine erhebliche Transformation unterzogen und ein Geschäftsmodell eingesetzt, das sich auf standardisierte, skalierbare Produkte und einen optimierten Verkaufsprozess konzentriert.
Die zukünftigen Riesen der Kaltkettenlogistik werden diejenigen sein, die Kernressourcen mit integrierten Servicefunktionen kombinieren. Da Vanke Logistics seine Transformation beschleunigt, ist klar, dass es bereits im Rennen um die Konsolidierung der Industrie voraus ist.
大浪淘沙 , 冷链物流走向 bc 融合 , 谁在受益? 谁在受益?
Postzeit: Nov.-18-2024