Eine stille Bedrohung für Leben
Die erschreckende Geschichte beginnt am Abend des 15. Juni in der Provinz Henan, wo ein gekühlter Van mit frischem Essen zum Schauplatz einer stillen Tragödie wurde. Acht weibliche Arbeiter wurden in dem geschlossenen Abteil mit niedrigem Temperatur bewusstlos gefunden. Die Behörden vermuten, dass ein Trockeneisleck zu einem Sauerstoffentzug führte, der Erstickung und letztendlich ihre vorzeitigen Todesfälle verursachte. Während die Untersuchungen dauern, unterstreicht dieser Vorfall die unterschätzten Gefahren von Trockeneis in engen Räumen.
Was ist Trockeneis?
Für die meisten zaubert „Eis“ Bilder eines erfrischenden Sommergetränks. Aber in der Wissenschaft nimmt Eis eine weitaus faszinierendere Form an. Trockeneis, die feste Form von Kohlendioxid (CO₂), wurde erstmals 1835 vom französischen Chemiker Charles Thilorier entdeckt. Er beobachtete, dass flüssiger Co₂ nach Verdunstung einen festen Rückstand hinter sich ließ - was wir jetzt als Trockeneis kennen.
Im Gegensatz zu normalem Eis, das in Wasser schmilzt, untermauert Trockeneis direkt von einem Feststoff zu einem Gas bei -78,5 ° C und hinterlässt keinen flüssigen Rückstand. Diese Immobilie hat es zu einer bevorzugten Wahl für den Transport verderblicher Güter wie Eiscreme und medizinischer Versorgung gemacht.
Die Gefahren von Trockeneis
Trotz seiner weit verbreiteten Verwendung stellt Trockeneis eine stille Gefahr dar. Co₂ ist ein farbloses, geruchloses Gas, das schwerer als Luft ist und sich am Boden der geschlossenen Räume niederlässt. In schlecht belüfteten Umgebungen verdrängt Sublimating Trockeneis Sauerstoff, was zu Hypoxie (niedriger Sauerstoffspiegel) und einer Zunahme der CO₂ -Konzentration führt.
Symptome einer Überbelichtung von CO₂:
- Schwitzen
- Schnelle Atmung
- Herzklopfen
- Kurzatmigkeit
- Ohnmacht
Wenn die CO₂ -Werte überschreiten2%, Symptome werden offensichtlich. Bei5%Das Gas induziert einen betäubenden Effekt. Über8–10%, Bewusstlosigkeit und Tod können innerhalb von Minuten auftreten.
Vorfälle im wirklichen Leben
Tragische Geschichten von Trockeneis Misshandlung unterstreichen sein tödliches Potenzial:
- 2004 Hurrikan Ivan: Ein Mann benutzte 45 kg Trockeneis, um während eines Stromausfalls die Nahrung in seinem Auto zu erhalten. Die schlechte Belüftung des Fahrzeugs führte dazu, dass die CO₂ -Werte zunahm und ihn bis zur Rettung bewusstlos machten.
- 2022 Laborunfall: Ein Doktorand an der University of California wurde in einem tiefen Behälter ohnmächtig, als er mit Trockeneis handelte. Obwohl sie sich erholte, hinterließ die Erfahrung sie mit PTBS und unterstreichte die emotionale und körperliche Belastung der Co₂ -Exposition.
Warum Co₂ gefährlich ist
Das Molekulargewicht von CO₂ macht es dichter als Luft, was dazu führt, dass es sich in niedrig liegenden Bereichen ansammelt. Mit zunehmender CO₂ -Konzentration sinken der Sauerstoffgehalt, wodurch physiologische Wirkungen wie Hyperventilation, reduzierte Blut -pH -Wert und Störung des Herzens und Nervensystems verringert werden.
Präventionsmaßnahmen
- Ordnungsgemäße Belüftung: Bewältigen Sie immer Trockeneis in gut belüfteten Bereichen, um die Ansammlung von CO₂ zu verhindern.
- Warnscheiben: Lieferanten müssen Container eindeutig mit Gefahrenwarnungen kennzeichnen, um Benutzer über die Risiken aufmerksam zu machen.
- Verbraucherbewusstsein: Vermeiden Sie das Aufbewahren oder Verwenden von Trockeneis in geschlossenen Räumen wie Fahrzeugen oder kleinen Räumen.
Abschluss
Trockeneis ist ein wesentliches Werkzeug für Lebensmittelkonservierung und industrielle Prozesse, aber seine Gefahren in begrenzten Räumen werden häufig übersehen. Dieses unsichtbare, geruchlose Gas kann innerhalb von Minuten tödlich werden, wenn sie misshandelt werden. Das Bewusstsein und die Durchsetzung von Sicherheitsmaßnahmen sind entscheidend, um ähnliche Tragödien zu verhindern.
Postzeit: Nov.-25.-2024